Umsorgt leben bis zum Schluss - geht das auch zu Hause?
Der Ambulante Hospizdienst Giesing unterstützt einfühlsam und achtsam schwerstkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen in ihrem häuslichen Umfeld und im Pflegeheim. Wir setzen uns für den Erhalt der individuellen Lebensqualität ein, in der die Zeit und der Prozess des Sterbens als LEBENS-Tage wahrgenommen und gestaltet werden können. Im Mittelpunkt steht dabei immer der erkrankte oder sterbende Mensch, sowie seine Angehörigen und Nahestehenden.
Der Ambulante Hospizdienst Giesing steht beratend zur Seite und baut auf Wunsch ein häusliches Versorgungsnetz auf. Das können Dienste unserer Partner sein wie beispielsweise eine spezialisierte ambulante oder stationäre palliativmedizinische oder -pflegerische Betreuung. Zu dem Unterstützungsnetz gehört ebenso die Koordination von ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen, die nach Hause/ ins Pflegeheim kommen, um Zeit zu „schenken“. So können Sie versichert sein, dass mit dem Unterstützungs-Netzwerk ein Leben bis zum Schluss zu Hause in der Regel gut gelingt.
Auch nach dem Verlust eines geliebten Menschen bietet der Dienst Unterstützung und Beistand in der Trauerbegleitung.Sollten Sie unsere hauptamtlichen Mitarbeiter*innen nicht persönlich erreichen, bitten wir Sie eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Wir rufen Sie zeitnah und zuverlässig zurück.
Unser Dienst berät und begleitet Menschen in den Stadtgebieten Giesing, Au-Haidhausen und Harlaching. Die Angebote sind für Sie kostenlos und stehen allen Menschen zur Verfügung.
Balanstraße 28
81669 München
E-Mail: |
susanne.glas@ |
---|---|
Telefon: | 089 458740-40 |
Fax: | 089 458740-30 |
Der nächste Ausbildungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen findet 2024 statt. Bei Nachfragen und Interesse können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.